Personenversicherungen

Personenversicherungen: Sichern Sie sich und Ihre Familie optimal ab

Beruflich in der Landwirtschaft, im Gewerbe oder als Selbstständiger tätig? Dann sind Personenversicherungen ein entscheidender Baustein Ihrer persönlichen Absicherung. Unfälle, Krankheit oder Berufsunfähigkeit können existenzbedrohend sein – die richtige Vorsorge schützt Sie und Ihre Familie vor finanziellen Folgen.

In diesem Beitrag erfahren Sie, welche Personenversicherungen wirklich wichtig sind, wie Sie diese sinnvoll kombinieren und wo sich ein Versicherungsvergleich besonders lohnt.

Personenversicherungen

Warum sind Personenversicherungen unverzichtbar?

Ein Unfall, eine langwierige Erkrankung oder der Todesfall eines Versorgers – all das kann jeden treffen. Gerade Selbstständige oder Landwirte tragen oft hohe Verantwortung: für ihre Familien, Betriebe und Mitarbeiter.

Personenversicherungen schützen Sie in folgenden Situationen:

  • Verlust der Arbeitskraft

  • Unfallbedingte Langzeitschäden

  • Kosten bei Krankheit oder Pflegebedürftigkeit

  • Schutz für Hinterbliebene

Die wichtigsten Personenversicherungen im Überblick

1. Berufsunfähigkeitsversicherung (BU)
Sichert Ihr Einkommen, wenn Sie aus gesundheitlichen Gründen dauerhaft nicht mehr arbeiten können.

2. Unfallversicherung
Weltweiter Schutz bei Unfällen in Beruf und Freizeit. Ideal für aktive Landwirte, Handwerker und Familien.

3. Private Krankenversicherung
Individuelle Leistungen, schneller Zugang zur besten medizinischen Versorgung – besonders für Selbstständige relevant.

4. Risikolebensversicherung
Sichert Ihre Familie im Todesfall finanziell ab – besonders wichtig, wenn Sie Hauptverdiener sind.

5. Private Rentenversicherung
Ergänzt Ihre Altersvorsorge und schützt vor Versorgungslücken im Ruhestand.

Für wen lohnen sich Personen Versicherungen besonders?

  • Selbstständige & Freiberufler

  • Landwirte und Forstwirte

  • Gewerbetreibende & Unternehmerfamilien

  • Familien mit einem Hauptverdiener

  • Junge Erwachsene mit langfristiger Planung

Ein gut abgestimmter Mix aus diesen Versicherungen ist individuell planbar – und oft überraschend günstig.


5 häufige Fragen zur Personenversicherung

1. Was ist der Unterschied zwischen Unfall- und Berufsunfähigkeitsversicherung?
Die BU greift bei allen gesundheitlichen Einschränkungen, die dauerhaft Ihre Arbeit verhindern – die Unfallversicherung nur bei Unfällen.

2. Welche Personenversicherung ist für junge Menschen besonders sinnvoll?
Die Berufsunfähigkeitsversicherung – je früher abgeschlossen, desto günstiger und besser die Annahmebedingungen.

3. Sind Leistungen aus der Unfallversicherung steuerfrei?
In der Regel ja – insbesondere die einmalige Kapitalzahlung bei Invalidität ist steuerfrei.

4. Wie kann ich die richtige Versicherungsgesellschaft auswählen?
Ein unabhängiger Vergleich prüft Leistungen, Beiträge und Bedingungen – am besten mit Maklerunterstützung.

5. Gibt es staatliche Förderungen für Personenversicherungen?
Ja, z. B. bei der privaten Rentenversicherung über die Rürup-Rente (Basisrente) – insbesondere für Selbstständige.


Jetzt vergleichen und individuell absichern

Mit unserem unabhängigen Versicherungsvergleich erhalten Sie passende Personenversicherungen zu besten Konditionen. Wir beraten Sie neutral, persönlich und kostenlos.

→ Informieren Sie sich auch zur Berufsunfähigkeitsversicherung
→ Oder entdecken Sie unsere private Krankenversicherung

Lesen Sie zusätzlich unabhängige Tipps der Deutschen Rentenversicherung zur privaten Vorsorge.

Fazit:
Personenversicherungen bieten die notwendige Sicherheit, um bei Krankheit, Unfall oder im Alter nicht in finanzielle Schieflage zu geraten. Holen Sie sich jetzt professionelle Unterstützung – damit Sie sich um das Wesentliche kümmern können: Ihre Zukunft.

Die Kommentare sind geschlossen.